Ausessen

Ausessen
*1. Das werde ich ausessen müssen.Sailer, 78.
Ich werde vorzüglich dabei zu leiden haben.
*2. Er muss ausessen, was ein anderer angerichtet (eingerührt) hat.Murner, Nb., 53.
Lat.: Quod sus peccavit, sucula saepe luit.
*3. Er muss ausessen, was er eingebrockt.
Lat.: Ipsi testudines edite, qui cepistis.
[Zusätze und Ergänzungen]
*4. Et wart so hût nig ut êten as 't upgewen (inkrömt, upfüllt) wart.Schütz, II, 123.
*5. Iss aus, damit schönes Wetter wird.
Eine Scherzrede, die sich auf einen ehemaligen Aberglauben bezieht, dass schlechtes Wetter entstehe oder bleibe, wenn die Schüssel nicht ausgegessen werde.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausessen — Ausêssen, verb. irreg. act. S. Essen, durch Essen ausleeren, im gemeinen Leben. Sie haben alles ausgegessen, nichts übrig gelassen. Ausessen, was ein anderer eingebrocket hat, für eines andern Vergehen büßen, ist niedrig …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausessen — ausessen:⇨aufessen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausessen — aus||es|sen 〈V. tr. 129; hat〉 1. eine Schüssel ausessen essen, bis nichts mehr darin ist, leeressen 2. etwas ausessen 〈fig.〉 die Folgen von etwas (einer Handlungsweise, eines Vorfalls) zu verantworten haben * * * aus|es|sen <unr. V.; hat: leer …   Universal-Lexikon

  • ausessen — ausessenv 1.etwausessen=dieFolgeneinesEigenverschuldenstragen.MildereFormdesüblicheren⇨ausfressen.8.Jh. 2.intr=auswärtsessen.Vglengl»todineout«.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Ausessen, was man sich eingebrockt hat. — См. Что испек, то и кушай! …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Die Suppe ausessen müssen. — См. Что испек, то и кушай! …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Einbrocken — 1. Brocke nicht mehr ein, als du essen magst! – Simrock, 1313. 2. Du brockest ein und wirst es schwerlich ausessen. – Luther, 88. 3. Hast du gut eingebrockt, so iss es gut aus. 4. Selbs einbrockt, selbs aussgessen. – Franck, II, 81b; Petri, II,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Suppe — 1. A Nêgel (Neige, Bischen) Suppe schadt am (einem alten Hunde) nischt. 2. An der Suppe grosser Herrn soll man sich den Mund nicht verbrennen. Die Araber sagen: Wer die Suppe des Sultans isst, verbrennt sich die Lippen, und wäre es erst lange… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • что испек, то и кушай! — Кто заварил (кашу), тот и расхлебай. Каково ручки скроят, таково спинка износит. Ср. Ausessen, was man sich eingebrockt hat. Ср. Die Suppe ausessen müssen. Que il est bien droiz et reson Que qui le brasse si le boive! Méon (édit.). Fabliaux. XIII …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • Что испек, то и кушай! — Что испекъ, то и кушай! Кто заварилъ (кашу), тотъ и расхлебай. Каково ручки скроятъ, таково спинка износитъ. Ср. Ausessen, was man sich eingebrockt hat. Ср. Die Suppe ausessen müssen. Que il est bien droiz et reson Que qui le brasse si le boive!… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”